"Abstraktion einer Fachwerkscheune"
Ein Grundstück in Ortsrandlage von Pöcking. Direkt angrenzend und umgeben von der Weite der Felder und Wiesen. Daher sahen wir als Entwurfskonzept die Abstraktion und modern interpretierte Version einer Fachwerkscheune vor. Wie eine Filterschicht umschließt diese Konstruktion den Hauptbaukörper und ermöglicht einen großen Dachüberstand.
Auf der Nordseite wird dies geschickt genutzt, um die Erschließung der oberen Wohneinheiten des Mehrfamilienhauses zu gewährleisten. Auf der Südseite schiebt sich erdgeschossig ein Baukörper hindurch, um für die beiden Wohnungen im Obergeschoss Flachdachgärten zu bewerkstelligen, die zur Kühlung des Raumklimas beitragen. Durch den großen Dachüberstand entsteht gleichzeitig ein indirekter Sonnenschutz.
Die beiden Wohneinheiten im Erdgeschoss werden über die Filterschicht an den Seiten erschlossen.
Auch dieses Projekt wurde als Holzbau wieder kreislaufbewusst und energieoptimiert konzipiert - mit Wärmepumpe, PV-Anlage und einem nachwachsenden Rohstoff auch als Fassadenmaterial. Darüber hinaus wurde bewusst auf einen Keller verzichtet, um die Menge an Beton und damit den CO2-Fußabdruck des Gebäudes noch weiter zu reduzieren!