Literaturcafe Pöcking Einfamilienhaus N in Feldafing Begegnungshaus der Peter Maffay Stiftung und der Thomas Haffa Stiftung in Starnberg
Rss Feed Twitter Facebook I Like Facebook
  Genießen Sie im Vollbildschirmmodus!
  Taste F11 = Aktivieren und Verlassen

"Ein Hauch von Japan in Bayern"

  • 01 Villa H Poecking kl
  • 02 Villa H Poecking kl
  • 03 Villa H Poecking kl
  • 04 Villa H Poecking kl
  • 05 Villa H Poecking kl
  • 06 Villa H Poecking kl
  • 07 Villa H Poecking kl
  • 08 Villa H Poecking kl
  • 09 Villa H Poecking kl
  • 10 Villa H Poecking kl
  • 11 Villa H Poecking kl
  • 12 Villa H Poecking kl
  • 13 Villa H Poecking kl
  • 14 Villa H Poecking kl
  • 10 EFH V in Puchheim kl


Aus unserem Projekt "Drei Villen in Pöcking" wünschte sich ein Käufer, die Villa nochmals individueller zu gestallten. Hierzu hatte er bereits konkrete Vorstellungen bzgl. der Materialitäten.

Für die Fassade sollte eine traditionelle japanische Holzkonservierungsmethode verwendet werden. Eine Schalung aus gebranntem Holz, das mit der Yakisugi-Technik hergestellt wird, bietet neben ihrer einzigartigen Optik eine hervorragende Haltbarkeit.

Die traditionelle japanische Hitzebehandlung mit der Yakisugi Methode (auch Shou Sugi Ban genannten) führt zur Verkohlung der Oberfläche. Diese karbonisierte Schicht wirkt auf natürliche Weise Insekten- und wasserabweisend.

Die Fassaden der verschiedenen Kuben sollten in ihrer schwarzen Optik nur durch unterschiedliche Schalungen-Varianten variieren - horizontale Bretterschalung und Holzschindeln mit einem eher quadratischen Erscheinungsbild.

© Visualisierungen Beyond Matter Studio

 

 

 

loading